Sprechzeiten
montags bis freitags
8 bis 12 Uhr und
13 bis 17 Uhr
telefonisch erreichbar
7.30 bis 16.30 Uhr
0511 - 646 646-0
Hildesheimer Straße 6
30169 Hannover
Aegidientorplatz 2a
30159 Hannover
Veröffentlichungen
Diese Auflistung gibt Ihnen einen Überblick über die Publikationen der Ärzte des edh in den vergangenen Jahren.
Die Aufzählung erfolgt in einer chronologisch absteigenden Reihenfolge und nennt Titel und Quelle.
Diese Übersicht ist nur für den persönlichen Gebrauch und nicht für eine kommerzielle Verwendung vorgesehen.
Zudem weisen wir darauf hin, dass es sich bei den meisten Veröffentlichungen um Fachpublikationen handelt.
Aktuelle wissenschaftliche Veröffentlichung
Repetitorium Proktologie
hrsg. von Dr. Michael Stoll
Beiträge von Dr. Michael Stoll, Dr. Uwe Bergmann, Dr. Gerd Kolbert, Dr. Michael Roblick, Dr. Carsten Tamme und Dr. Markus Völl
erschienen im Springer Verlag, Berlin
Weitere Informationen über das Buch finden Sie hier.
- Leitliniengerechte Therapie der Analfissur
G. Kolbert, M. Stoll, coloproctology, Vol. 38, Issue 5, pp 339-348, CME-Fortbildung, Springer-Verlag, 2016 Oct; doi: 10.1007/s00053-016-0100-9
- Proktologische Wundbehandlung
M. Stoll, Aktuelle Dermatologie, Ausgabe 2016;42, S. 198-202
- Reduced radiation dose for elective nodal irradiation in node-negative anal cancer: back to the roots?
Henkenberens C., Meinecke D., Stoll M., Bremer M., Christiansen H., Strahlentherapie und Onkologie, Springer Verlag, 2015 Nov;191(11):845-54. doi: 10.1007/s00066-015-0885-4
- Analerkrankungen richtig behandeln
G. Kolbert, der niedergelassene Arzt, Ausgabe 10/2015, S. 144 - Analekzem – Symptomorientiert an heikler Stelle
G. Kolbert, Arzt und Wirtschaft Dermatologie, Band 5, Oktober 2015, S. 31 - Beschwerden im Perianalbereich – Vorsicht mit Eigentherapie
G. Kolbert, Der Allgemeinarzt, Ausgabe 17/2015, S. 52-54 - Proktologische Pharmatherapie
G. Kolbert, Chirurgen Magazin, Heft 77, Ausgabe 5 2015, S. 48 - Maßgeschneiderte Prolapsoperation bei Hämorrhoiden und obstruktivem Defäkationssyndrom mit einem neuen Spezialinstrument: TST STARR PLUS
G. Kolbert, Coloproctoloy, Journal Club, Februar 2015, Volume 37, pp 40-41 - S3-Leitlinie Sinus pilonidalis
A. Ommer, I. Iesalnieks, D. Bussen, D. Doll, A. Fürst, A. Herold, F. Hetzer, T.H. Jacobi, G. Osterholzer, S. Petersen, R. Ruppert, O. Schwandner, M. Sailer, T.H.K. Schiedeck, M. Stoll, B. Strittmatter, AWMF online (Portal der wissenschaftlichen Medizin), April 2014 - Prospektive nichtrandomisierte Studie über Elastomer-Implantation vs. rektale Spülung bei passiver Stuhlinkontinenz nach Geburtstrauma und bei Stuhlschmieren nach analer Operation
G. Kolbert, Coloproctology, Journal Club, Oktober 2013, Volume 35, pp 353-354 - Biofeedback bei Stuhlinkontinenz
Kolbert, G., coloproctology October 2012, (Journal Club) Volume 34, Issue 5, pp 373-375 2012, Ausgabe 4
- Medizinische und ökonomische Aspekte der ambulanten Proktochirurgie
Stoll, M., Chirurgische Praxis 75, 467-480 (2012)
- Die sakrale Nervenstimulation: Eine weitere operative Möglichkeit zur Therapie der Urin- und Stuhlinkontinenz
Roblick, M., Bauchredner 1-2012, Medizin + Forschung, 7-10 (PDF 682 KB)
- Eine Beobachtung zweier Analfistelplugs - Gibt es einen Unterschied bei den Kurzzeitergebnissen?
Kolbert, G., coloproctology 2011 · 33:245–246 (PDF 233 KB)
- Leitfaden und Empfehlungen für die Hygiene in der Koloproktologie
Herausgegeben vom Berufsverband der Coloproktologen Deutschlands (BCD)
Tabori, E., Hermann, J., Strittmatter, B., Furtwängler, A., Herold, A., Kirsch., J., Lenhard., B., Pommer, G., Schmidt-Lauber, M., Kolbert., G. Meier zu Eissen,. J., Osterholzer,. G., Giensch, M., Peleikis, H., Coloproctology 2010:32, 147-152
- 3T-AI: Ein neuer, mit höherer Evidenz versehener Behandlungsalgorithmus bei analer Inkontinenz
3T-AI: A new treatment algorithm for anal incontinence with a higher evidence level
T. Schwandner, T. Heimerl, I. R. König, W. Kierer, M. Roblick, R. Bouchard, T. Unglaube, P. Holch, G. Kolbert, W. Padberg, A. Ziegler, Zentralblatt für Chirurgie, 2011, Sep 27
- Triple Target Treatment (3T) Is more effective than biofeedback alone for anal Incontinence: The 3T-AI Study: Erratum
Schwandner, Thilo; König, Inke R.; Heimerl, Tankred; Kierer, Walter; Roblick, Michael; Bouchard, Ralf; Unglaube, Thorsten; Holch, Philipp; Ziegler, Andreas; Kolbert, Gerd, Diseases of the Colon & Rectum: November 2011 - Volume 54 - Issue 11 - p 1461 (PDF 502 KB)
Drei-Ziele-Behandlung vs. niederfrequente Elektrostimulation bei analer Inkontinenz - Eine randomisierte kontrollierte Studie
Triple-Target Treatment Versus Low-Frequency Electrostimulation for Anal Incontinence – A Randomized Controlled Trial
Schwandner, T., Hemmelmann, C., Heimerl, T., Kierer, W., Kolbert, G., Vonthein, R., Weinel, R.,
Hirschburger, M., Ziegler, A., Padberg, W., Deutsches Ärzteblatt, Ausgabe A, 2011:39: 553-560 (PDF 476 KB)
- Symptomatische Therapie des Pruritus ani und anorektaler Schmerzen
Kolbert, G., Prokto-Journal: 02-2010: 2 (PDF 169 KB)
- Stuhlinkontinenz
Kolbert, G./Raulf, F., Deutsches Ärzteblatt, Ausgabe A, 2010: 34/35: 596-601 (PDF 175 KB)
- Bei anorektalen Schmerzen immer ganz genau nachfragen: Hämorrhoiden, Prolaps oder Karzinom?
Kolbert, G., Medical Tribune, 2010: Nr. 31/32: 8 (PDF 222 KB)
- Eine vergleichende Pilotstudie über Fissurektomie/Diltiazemsalbe und Fissurektomie/Botulinumtoxin bei der Behandlung chronischer Analfissuren (Arthur J, Makin C, El-Sayed T et al (2008) A pilot comparative study of fissurectomy/diltiazem and fissurectomy/botulinum toxin in the treatment of chronic anal fissure. Tech Coloproctol 12:331-336)
Kolbert, G. , Coloproctology (Journal Club), 2010, Ausgabe 3 (PDF 462 KB)
"Cleft lift"-Eingriff (Abflachung der Nates) bei sakrokokzygealem Sinus pilonidalis (Tezel, E, Bostanci, H, Anadol, A et al (2009) Cleft lift procedure for sacrococcygeal pilonidal disease. Dis Colon Rectum 52:135-139
Tamme, C., Coloproctology (Journal Club), 2010, Ausgabe 4 (PDF 121 KB)
- Besonderheiten der proktologischen Wunde und deren Versorgung
Stoll, M., coloproctology 2009: 31:403-408
Anal cancer treated with radio-chemotherapy: correlation between length of treatment interruption and outcome
Stefan Janssen, Jürgen Meier zu Eissen, Gerd Kolbert, Michael Bremer, Johann Hinrich Karstens und Andreas Meyer, International Journal of Colorectal Disease Volume 24, Number 12, / Dezember 2009: 1421-1428
- Leitlinie: Anale Feigwarze
(AWMF-Reg.-Nr. 013/008p. Entwicklungsstufe 1, Version 01.08.2008)
Wienert, V., Breitkopf, C., Furtwängler, A., Hartschuh, W., Kolbert, G., Krammer, H.-J., Lenhard, B., Mlitz, H., Raulf, F., Coloproctology 2009:31, 257-261
- Retrograde Kolonirrigation bei Stuhlinkontinenz nach tiefer anteriorer Resektion (Koch S, Rietveld M, Govaert B, et al. Retrograde colonic irrigation for fecal incontinence after low anterior resection. Colorectal Dis 2009;24:1019-22.)
Tamme, C., Coloproctology (Journal Club), 2009, Ausgabe 6 (PDF 63,9 KB)
- Die Rolle von Cyanoacrylat bei der Behandlung distaler Analfisteln: eine prospektive Studie (Jain S, Kaza R, Pahwa M, et al. Role of cyanoacrylate in the management of low fistula in ano: a prospective study. Int J Colorectal Dis 2008;23:355-8.)
Kolbert, G. , Coloproctology (Journal Club), 2009, Ausgabe 3 (PDF 66,7 KB)
- Enterozelenoperation durch abdominelle Obliteration des Beckeneingangs: Langzeitergebnisse hinsichtlich Entleerungsstörungen und Beschwerden im Beckenboden (Oom D, van Dijl V, Gosselink M, et al. Enterocele repair by abdominal obliteration of the pelvic inlet: long-term outcome on obstructed defaecation and symptoms of pelvic discomfort. Colorectal Dis 2007;9:845-50.)
Tamme, C., Coloproctology (Journal Club), 2008, Ausgabe 4 (PDF 65,1 KB)
- Langzeitergebnisse nach Stapler-Hämorrhoidopexie bei Hämorrhoiden dritten Grades (Kanellos I, Zacharakis E, Kanellos D et al. Long-term results after stapled haemorrhoidopexy for third-degree haemorrhoids. Tech Coloproctol 2006;10:47-9.)
Kolbert, G., Coloproctology (Journal Club), 2008, Ausgabe 2 (PDF 63,9 KB)
- Funktionelle Veränderungen der Stuhlinkontinenz nach Physiotherapie (Dobben AC, Terra MP, Berghmans B, et al. Functional changes after physiotherapy in fecal incontinence. Colorectal Dis 2006;21:515-21.)
Roblick, M., Schwandner, T., Coloproctology (Journal Club), 2007, Ausgabe 3 (PDF 78,4 KB)
- Anale Inkontinenz behandelt
Kolbert, G., Deutsche Hebammenzeitschrift, 2007, Heft 1: 22-25 (PDF 742 KB)
- Langzeitresultate beim Vergleich von Glyzerintrinitrat und Botulinustoxin A bei der Behandlung chronischer Analfissuren (De Nardi P, Ortolano E, Radaelli G, et al. Comparison of glycerine trinitrate and botulinum toxin-A for the treatment of chronic anal fissure: long-term results. Dis Colon Rectum 2006;49:427-32.)
Tamme, C., Coloproctology (Journal Club), 2006, Ausgabe 5 (PDF 70,9 KB)
- Erste 100 Fälle mit Doppler-gesteuerter Hämorrhoidalarterienligatur (Greenberg R, Karin E, Avital S et al. First 100 cases with Doppler-guided hemorrhoidal artery ligation. Dis Colon Rectum 2006;49:485-9.)
Kolbert, G., Coloproctology (Journal Club), 2006, Ausgabe 4 (PDF 68,4 KB)
- Behandlung von Analfisteln mit Fibrinkleber in Kombination mit intra-adhäsiven Antibiotika und/oder chirurgischem Verschluss der Fistel (Singer M, Cintron J, Nelson R, et al. Treatment of fistulas-in-ano with fibrin sealant in combination with intra-adhesive antibiotics and/or surgical closure of the internal fistula opening. Dis Colon Rectum 2005;48:799-808.)
Kolbert, G., Coloproctology (Journal Club), 2006, Ausgabe 2 (PDF 78,1 KB)
- Behandlung von analen Hufeisenfisteln mittels primären Verschlusses der inneren Fistelöffnung: Eine klinische und manometrische Studie (Köhler A, Risse-Schaaf A, Athanasiadis, S. Treatment of horseshoe fistulas- in-ano with primary closure of the internal fistula opening: a clinical and manometric study. Dis Colon Rectum 2004;47:1874-82.)
Kolbert, G., Coloproctology (Journal Club), 2005, Ausgabe 4
- Ambulante Operationen in der Proktologie
Kolbert, G., Kirsch jun., J., wiener med wochenschr, 2004: 154/3-4:73-75
- Evaluation der Ergebnisse der geschlossenen Staplerhämorrhoidektomie nach Logo durch dopplersonografische Untersuchung der Arteria rectalis superior
Kolbert, G., Raulf, F., Zentralblatt für Chirurgie, 2002, Heft 1: 19-21 (PDF 371 KB)
- Operative Behandlung des Hämorrhoidalleidens mit dem Zirkularstapler
Kolbert, G., Raulf, F., chirurgische praxis, 2000:57, Heft 3: 439-450, Oktober 2000 (PDF 969 KB)