Interdisziplinärer, anatomischer Präparations- und OP-Kurs
Aus dem Vorwort des Veranstaltungsprogramms:
„Die Hemikolektomie rechts, früher noch der Koloneingriff für den Erstjahresassistenten, hat sich durch Etablierung des laparoskopischen Standards und dem onkologischen Anspruch der kompletten mesokolischen Exzision (CME) zum minimal-invasiven Eingriff mit hohem Anspruch an das chirurgische Können entwickelt.
In dem hier angebotenen hands-on-Kurs an
Körperspendern möchten wir besonders jungen chirurgischen KollegInnen die Möglichkeit bieten, unter Supervision erfahrener kolo-rektaler Chirurgen technisch anspruchsvolle Schritte der Kolonchirurgie, wie u. a. die Präparation der zentralen Gefäße und die Durchführung unterschiedlicher intrakorporaler Anastomosentechniken, zu trainieren.
Nach einem kurzen theoretischen Teil zu aktuellen chirurgischen Standards in der Kolonchirurgie und einem Exkurs in die anatomischen Besonderheiten des rechten Hemikolons erwartet Sie im praktischen Teil in kleinen Gruppen von 2 Teilnehmern und einem Mentor pro Körperspender mit aktuellster Technik die Möglichkeit, eine Hemikolektomie rechts oder links selbstständig minimal-invasiv durchzuführen.“

Veranstaltungsinformation
Die nächste Veranstaltung aus der Reihe „KOLON konkret“ findet am 22. und 23. März 2023 statt.
Programm der diesjährigen Veranstaltung
Gerne können Sie uns allerdings auch per Mail mitteilen, wenn Sie zur nächsten Veranstaltung eine Einladung erhalten möchten.
Weitere Veranstaltungen des edh:
CSH – Coloproctologie-Seminar Hannover • Hannoveraner Koloproktologiekurs • Hannoveraner Repetitorium Proktologie • BECKENBODEN konkret • SNS-Ausbildungskurs