THORAX konkret

Interdisziplinärer, anatomischer Präparations- und OP-Kurs

Aus dem Vorwort des Veranstaltungsprogramms:

„In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung sublobärer anatomischer Resektionen in der Thoraxchirurgie stetig zugenommen. Nachdem viele Jahre lang die Lobektomie als GOLD-Standard in der Therapie des Bronchialkarzinoms gegolten hatte, suggerieren aktuelle Untersuchungen, dass anatomische Segmentresektionen bei kleineren Läsionen zumindest gleichwertige Ergebnisse liefern.

Durch moderne Techniken (hochauflösende Optiken, Einsatz von Nah-Infrarotspektroskopie) nimmt das Interesse gerade an minimalinvasiven sublobären Resektionen zu.

Grundlage für den erfolgreichen Aufbau entsprechender Programme sind fundierte anatomische Kenntnissen, die wir gerne gemeinsam mit uniportalen VATS-Techniken im Rahmen
eines praktisch orientierten Kurses gemeinsam mit dem Institut für Anatomie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) vermitteln möchten.“

Veranstaltungsinformation

Derzeit planen wir die nächste Veranstaltung aus der Reihe „THORAX konkret“ für den 16. März 2026.

Gerne können Sie uns auch per Mail mitteilen, wenn Sie zur Veranstaltung eine Einladung erhalten möchten.

Das Programm der Veranstaltung aus dem Jahr 2025 können Sie hier einsehen.