Newsarchiv

  • Unsere aktuellen Stellenangebote: MFA, Azubi, Reinigungs- und Desinfektionsfachkraft (m/w/d) - Wir suchen Sie als Verstärkung für unser tolles Team! Von der MFA über Auszubildende bis hin zu einer Fachkraft für Reinigungs- und Desinfektionstätigkeiten (alles m/w/d): Schauen Sie sich unsere aktuellen Angebote an. Weiterlesen ›
  • Gelungene Doppelveranstaltung im März - Für die zwei Veranstaltungen des Instituts für Koloproktologie Hannover KOLON konkret und BECKENBODEN konkret, die am 22. und 23. bzw. am 23. und 24. März durchgeführt wurden, fanden alle Teilnehmer positive Worte und zogen ein gelungenes Fazit. "Sehr guter Kurs mit guter theoretischer Vorbereitung und hervorragenden Möglichkeiten, OP-Techniken anzuwenden." "Meine Erwartungen an den Kurs wurden… Weiterlesen ›
  • Erfolgreicher Messeauftritt des edh auf der „beruf & bildung“ - Am Freitag, 24., und am Samstag 25. Februar, waren wir auf der Messe "beruf & bildung" und haben unsere Praxis, unsere Leistungen und natürlich auch unser nettes Team und die genehme Zusammenarbeit vorgestellt. Die Messe war sehr gut besucht und wir konnten viele Besucher an unserem Stand begrüßen. Herzlichen Dank an alle interessierten Gesprächspartner. Wir… Weiterlesen ›
  • edh spendet an Kinderkrankenhaus AUF DER BULT - Bereits zum wiederholten Mal lässt das End- und Dickdarmzentrum Hannover zum Jahresende der Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt eine großzügige Spende zur Unterstützung ihrer wichtigen Arbeit zukommen. "Nicht nur vor dem Hintergrund des aktuellen Infektionsgeschehens leistet das Kinderkrankenhaus AUF DER BULT einen unbezahlbaren Beitrag in der Gesundheitslandschaft von Stadt und Region Hannover sowie weit darüber hinaus", da… Weiterlesen ›
  • Veranstaltungs-Doppel im März: Kolon und Beckenboden im Fokus - Das Institut für Koloproktologie Hannover lädt im März zu zwei außergewöhnlichen Fach-Veranstaltungen ein: Bei beiden Veranstaltungen handelt es sich um interdisziplinäre, anatomische Präparations- und OP-Kurse an Körperspendern. 22. und 23. März 2023: KOLON konkret 23. und 24. März 2023: BECKENBODEN konkret Weiterlesen ›
  • edh erweitert das Spektrum um Kinderproktologie - Mit Frau Prof. Dr. Carmen Dingemann, Fachärztin für Kinderchirurgie, hat das Team des edh eine kompetente neue Kollegin gewonnen, die eine Spezialistin mit langjähriger Erfahrung und hoher Expertise im Bereich der Kinderproktologie ist.Wir freuen uns, sie im Team begrüßen zu dürfen. Weiterlesen ›
  • Aktuelle wissenschaftliche Veröffentlichung - Dr. Michael Roblick und Dr. Markus Völl sind die Autoren des umfangreichen Kapitels zum Thema Proktologie in der Neuerscheinung "Allgemein- und Viszeralchirurgie I – Grundlagen, Allgemein- und Notfallchirurgie" von Peter M. Markus (Herausgeber) Das Buch ist erschienen bei ‎ Urban & Fischer in Elsevier.Weitere Informationen über das Buch finden Sie hier. Weiterlesen ›
  • Repetitorium Proktologie: 17. und 18. Februar 2023 - Das nächste Hannoveraner Repetitorium Proktologie findet am 17. und 18. Februar 2023 statt. Werfen Sie hier einen Blick in das aktuelle Veranstaltungsprogramm. Informationen zur Anmeldung finden Sie dort selbstverständlich auch. Ab sofort sind Anmeldungen möglich. Weiterlesen ›
  • Impf- und Genesenen-Zertifikate - Liebe Patienten, ab sofort können Sie bei uns sowohl Impf- als auch Genesenenzertifikate erhalten. Hierfür haben wir eine gesonderte Sprechstunde eingerichtet. mittwochs, 15 bis 16 Uhr Bitte buchen Sie sich Ihren Zertifikats-Termin über unser Terminbuchungssystem.Wählen Sie dort bitte unter Kategorie "Ausstellung von COVID-19-Impfzertifikaten und Genesenenzertifikaten" aus. Danach werden Ihnen die zur Verfügung stehenden Termine angezeigt. Weiterlesen ›
  • Corona-Schutz im edh: Maskenpflicht - Liebe Patienten, bitte betreten Sie unsere Praxis bei Ihrem Besuch nur mit einer medizinischen OP-Maske oder einer FFP2-Maske.Nicht zulässig sind Masken mit Ausatemventil, Stoff- und Behelfsmasken, Tücher oder ein sogenanntes "Visier". Bitte kommen Sie alleine bzw. nur bei absoluter Notwendigkeit mit maximal einer Begleitperson zu uns, damit die Mindestabstände gewahrt bleiben. Bei Krankheitszeichen wie Husten,… Weiterlesen ›